Nr.: | Artikelbild: | Artikelbeschreibung: | je Stück: |
UL-A2 |
 |
AquarienpflanzenAutor: Christel Kasselmann
1999, 2. überarbeitete u. erweiterte Auflage 504 Seiten, 532 Farbfotos, 9 Zeichnungen, 6 Tabellen Format 14x20cm, Hardcover
Wasser- und Sumpfpflanzen am natürlichen Standort. Die Kultur von Aquarienpflanzen. Blütenmorphologie, Blütenbiologie. Generative Vermehrung. Vegetative Vermehrung. Die richtige Auswahl. Aquarienpflanzen von A bis Z: mehr als 330 Beschreibungen zur genauen Bestimmung und Unterscheidung, mit Pflege- und Kulturanleitungen und ausführlichen Literaturhinweisen.
ISBN 3-8001-7454-5 |
49,90 EURO
zzgl. Versandnoch 3 Stück verfügbar Lieferzeit max. 5 Tage*
Menge:
|
UL-A3 |
 |
Aquarienpflanzen, 450 Arten im PorträtAutor: Christel Kasselmann
2010, 3. überarbeitete und erweiterte Auflage
606 Seiten, 705 Farbfotos, 8 Zeichnungen, 6 Tabellen Format 18x24cm, gebunden.
Das Buch bietet einen Überblick über mehr als 450 Aquarienpflanzen und Hinweise zu weiteren 200 Arten, Sorten und Wuchsformen. Alle ausführlich besprochenen Arten werden mit Foto vorgestellt, darunter viele seltene Pflanzen zum ersten Mal. Erfassungs- und Untersuchungsdaten aus über 40 Tropenreisen zur Ökologie der Pflanzen an ihren Naturstandorten liefern zusammen mit eigenen Kulturerfahrungen die Grundlage für eine optimale Pflege im Aquarium. Das Buch ist Bestimmungsbuch und Einkaufsführer zugleich.
ISBN 978-3-8001-5855-3 |
59,90 EURO
zzgl. VersandLieferzeit max. 7 Tage*
Menge:
|
UL-A4 |
 |
Aquarienpflanzen, 500 Arten im PorträtAutor: Christel Kasselmann
2019, 4. erweiterte Auflage
640 Seiten, 830 Farbfotos, 8 Zeichnungen, 11 Tabellen Format 18x24cm, gebunden.
Das Buch bietet einen Überblick über mehr als 500 Aquarienpflanzen und Hinweise zu weiteren 250 Arten, Sorten und Wuchsformen. Alle ausführlich besprochenen Arten werden mit Foto vorgestellt, darunter viele seltene Pflanzen zum ersten Mal. Erfassungs- und Untersuchungsdaten aus über 40 Tropenreisen zur Ökologie der Pflanzen an ihren Naturstandorten liefern zusammen mit eigenen Kulturerfahrungen die Grundlage für eine optimale Pflege im Aquarium. Das Buch ist Bestimmungsbuch und Einkaufsführer zugleich.
ISBN 978-3-8001-5855-3 |
69,95 EURO
zzgl. VersandLieferzeit max. 5 Tage*
Menge:
|
724 |
 |
Taschenatlas AquarienpflanzenAutor: Christel Kasselmann
2005, 2009 2. Auflage 128 Seiten, 217 Farbfotos Format: 13x19cm, kartoniert
200 Pflanzen in Wort und Bild. Ein Überblick über die beliebtesten und wüchsigsten Aquarienpflanzen.
Mit Hinweisen zu ihrer erfolgreichen Kultur und Vermehrung. Mit Symbolik zu Wuchshöhe, Wuchsgeschwindigkeit, Aquarienmindestgröße, Temperatur und pH-Wert des Wassers.
ISBN 978-3-8001-5909-3 |
9,90 EURO
zzgl. VersandLieferzeit max. 5 Tage*
Menge:
|
726 |
 |
Das Aquarium von A-ZAutor: Claus Schaefer, Christel Kasselmann, Andreas Raschke
2. Auflage 2012, 440 Seiten, 560 Farbfotos Format: 14,5 x 21,6 cm
Das Buch vereint die drei bewährten Ulmer-Taschenatlanten zu Tieren/Pflanzen/Technik in einem Band zum Sonderpreis.
Zum Buch:
Über 250 Aquarienfische mit Foto, Herkunft, Beschreibung und Haltungstipps.
200 Pflanzensteckbriefe für die beliebtesten und wüchsigsten Aquarienpflanzen. Im Mittelpunkt jedes Pflanzenporträts stehen die wichtigsten Merkmale sowie Hinweise zu erfolgreicher Kultur und Vermehrung.
Theorie und Praxis der Aquarieneinrichtung für Einsteiger und erfahrene Aquarianer: Heizer, Filter, Beleuchtung, CO2-Anlagen, Pumpen, Messgeräte, Wassertests, UV-Strahler.
ISBN 978-3-8001-7799-8 |
14,90 EURO
zzgl. Versandausverkauft
Menge:
|
729 |
 |
FischeAutor: Bernd Greger
2001, 3.Auflage 48 Seiten, 45 Farbfotos, 25 Zeichnungen Format: 16,5x23 cm |
6,90 EURO
zzgl. VersandLieferzeit max. 7 Tage*
Menge:
|
731 |
 |
Handbuch AquarienfischzuchtAutor: Helmut Pinter
1998, 5. aktualisierte Auflage 288 Seiten, 158 Farbfotos, 8 Zeichnungen Format: 18x24 cm, Hardcover
zum Buch: Ein Standardwerk für Aquarianer, Berufszüchter, Zoofachhändler und Zooaquarien. Es gibt praxiserprobte Anleitung zur Vermehrung von Aquarienfischen und Aufzucht der Jungen. Inhalt:
Einrichtung von Zuchtaquarien. Laichroste. Laichsubstrate. Geeignete Pflanzen. Wasseraufbereitung. Bakterienhemmende Wasserzusätze und Medikamente. Ernährung der Zuchttiere. Aufzuchtfutter für Jungfische. Zuchtanleitungen: Buntbarsche. Salmler. Barben und Bärblinge. Schmerlen. Welse. Killifische. Lebendgebärende Zahnkarpfen. Labyrinthfische. Halbschnabelhechte. Ähren- und Regenbogenfische. Kugelfische. Stichlinge. Stachelaale. Hundsfische. Schmetterlingsfische.
ISBN: 978-3-8001-7391-4 |
49,90 EURO
zzgl. VersandLieferzeit max. 5 Tage*
Menge:
|
732 |
 |
Aquarienfische gesund ernähren Autor: Heinz Bremer
1997, 191 Seiten, 70 Farbfotos, 51 Zeichnungen Format: 16x21cm, Hardcover
Der Autor stellt verschiedene Futterorganismen vor und unterbeitet Rezepturen für Frost- und Ersatzfuttermittel. Er begründet Ernährungsfehler und erläutert die optimale Fütterung anhand von Beispielen. Einfluß der Fütterung auf Mikroflora und Fauna des Aquariums wird dargestellt.
ISBN: 3-8001-7366-2 |
24,90 EURO
zzgl. VersandLieferzeit max. 5 Tage*
Menge:
|
LIT-ULD |
 |
DiskusAutor: Gerhard Rahn
2002, 96 Seiten, 64 Farbfotos, gebunden Format: 23,9 x 17 x 1,4 cm
Der Diskusbuntbarsch gilt als "König der Aquarienfische". Seine Pflege ist jedoch nicht immer einfach, so dass viele Aquarianer vor der Anschaffung der schönen Fische zurückschrecken. In diesem Buch werden alle Voraussetzungen erläutert, die eine erfolgreiche Pflege und Zucht von Diskusbuntbarschen garantieren.
Gerhard Rahn ist Biologe und züchtet seit 1980 Diskusfische. Bekannt geworden ist er vor allem durch seine Untersuchungen zu den Parasiten der Diskus und seine Zuchtmethoden, mit denen er flagellatenfreie Fische erzielt.
Aus dem Inhalt: Diskusbuntbarsche in der Natur. Vermehrung im Aquarium. Wildfänge und Zuchtformen. Richtige Ernährung. Krankheiten. Flagellatenfreie Aufzucht. Auswahl und Kauf. Aquarien für Diskus. Methoden der Filterung. Ozonisatoren. Elektrische Heizung und Alternativen. Die Beleuchtung. Wasser testen und aufbereiten. Der pH-Wert. Leitwert und Härte. Schadstoffe. Sauerstoff und Kohlendioxid.
ISBN: 978-3-8001-3250-8 |
15,90 EURO
zzgl. VersandLieferzeit max. 5 Tage*
Menge:
|
LIT-ULDB |
 |
Das große DiskusbuchAutor: Bernd Degen
2010 - 2. Auflage, 336 Seiten, 625 Farbfotos, gebunden Format: 28,8 x 22,4 x 2,8 cm
Ein einzigartiges Diskusbuch zum Genießen, mit zahlreichen großformatigen Fotos. Farbenprächtige und opulente Fotos machen dieses Buch zu einem Augenschmauß für alle Diskusliebhaber. Alle klassischen und modernen Diskusfarben und ihre heutige Bedeutung werden vorgestellt und erläutert. Außerdem erfahren Sie alles über Herkunft und Auswahl der Diskusfische im Handel. Anleitungen zur Einrichtung eines Wohnzimmer-Aquariums, der richtigen Fütterung und erfolgreichen Zucht runden dieses Buch ab.
Aus dem Inhalt: Geschichte Klassifizierung der Diskusfische Fanggebiete Diskusfang in Amazonien Importvorbereitungen von Wildfängen und Zuchtfischen Vorbeugende Behandlung- Quarantäne Wichtige Hinweise beim Kauf von Diskusfischen Pflege im Aquarium
Einrichtung eines Wohnzimmeraquariums Professionelle Hälterungsanlage Wasser- Lebenselement für Diskusfische Das richtige Diskusfutter Erfolgreiche Zucht Gesunde Diskusfische Klassische Diskusfarben und ihre heutige Bedeutung Moderne Diskusfarben und ihre heutige Bedeutung Der Diskus in der Zukunft Der Diskus bei Championaten Der Diskus im Internet
ISBN: 978-3-8001-6971-9 |
34,90 EURO
zzgl. VersandLieferzeit max. 5 Tage*
Menge:
|
739-2 |
 |
GoldfischeAutor: Christian-Peter Steinle, Sandra Lechleiter
2000, 94 Seiten, 36 Farbfotos, 15 Zeichnungen, gebunden
Inhalt:
Geschichte der Goldfische. Kulturelle und symbolische Bedeutung in Ostasien. Goldfische in Europa. Goldfischverhalten beobachten und verstehen. Was man über das Wasser wissen muß. Lebensbedürfnisse und Pflegeaufwand. Kaufberatung. Womit und wie füttern. Krankheiten erkennen und behandeln. Goldfische vermehren. Für Goldfische geeignete Teiche – für Teiche geeignete Goldfische. Das Aquarium für Goldfische. Einrichtung und Bepflanzung. Welche Technik ist sinnvoll? Wartungs- und Pflegeaufwand. Geeignete Goldfischformen.
ISBN 978-3-8001-7481-2 |
14,90 EURO
zzgl. VersandLieferzeit max. 5 Tage*
Menge:
|
LIT-UL8F |
 |
8000 AquarienfischeAutor: Bernd Degen/Jürgen Schmidt
2011 - 2. Auflage, 1056 Seiten, 8000 Farbfotos, 12 Zeichnungen, gebunden Format: 27,2 x 20,6 x 6,2 cm
Das ultimative Bildlexikon für Aquarianer.
Dieser Bilderatlas bietet 8000 Farbfotos von Süßwasserfischen aus aller Welt. Über 1000 Seiten machen dieses Buch zum Standardwerk für alle Aquarianer.
Der Bilderatlas ist übersichtlich gegliedert in acht systematische Gruppen. Sie finden sowohl die Standards als auch Raritäten.
An jeder einzelnen Abbildung ist der wissenschaftliche Name des Fisches angegeben, außerdem Hinweise zu Herkunft, biologischen Daten, Ernährungsweise, Aquarienbedingungen und Schwierigkeitsgrad der Haltung.
ISBN: 978-3-8001-7645-8
Sonderausgabe ! (Preis der Originalausgabe 98,- Euro) |
39,90 EURO
zzgl. Versandnoch 1 Stück verfügbar Lieferzeit max. 5 Tage*
Menge:
|